Das neue Buch aus der Reihe BIM Basics befasst sich mit Auftraggeber-Informationsanforderungen, die wesentlich für erfolgreiche BIM-Projekte sind. Ohne einen Standard für Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) können diese jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Wir danken den Autorinnen Judith Krischler und Martina Mellenthin Filardo herzlich für ihre Arbeit, mit der sie maßgeblich zur Weiterentwicklung vieler BIM-Projekte beitragen.
Basierend auf einer Recherche von in der Praxis verwendeten AIA-Dokumenten bietet das Buch der Reihe BIM Basics eine Einführung zu Auftraggeber-Informationsanforderungen aus technischer Sicht. Zusätzlich wird ein Leitfaden in Form einer erörterten Mustergliederung vorgeschlagen sowie Hinweise zu Formulierungen und Formatierung im Sinne einer weiteren Verwendung der in den AIAs definierten Vorgaben und Informationen für spätere Leistungs- bzw. Lebenszyklusphasen.