Wer mit der Fahrzeugüberwachung zu tun hat, sieht sich einer unüberschaubaren Fülle von Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien gegenüber.
Das Loseblattwerk Fahrzeugüberwachung stellt eine Brücke dar zwischen den rechtsverbindlichen Vorschriften, denen Fahrzeuge bei der Untersuchung unterliegen, der Praxis der Untersuchungen sowie der Instandsetzung.
In dieser nützlichen Arbeitshilfe sind nicht nur Gesetzestexte aufgelistet. Vielmehr werden jedem Prüfpunkt der Mängelliste die entsprechenden Vorschriften zugeordnet und mit Beispielen klar und eingehend erläutert. Ein Fokus liegt dabei auf den immer wichtiger werdenden EG-Richtlinien.Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen nach § 29 und Anlagen VIII-VIIId StVZO sowie nach §§ 41 und 42 BOKraft, Zulassungsbescheinigung nach GGVSE und Fahrzeugänderungen nach § 19 StVZO
Band 1 Rechtliche Grundlagen für HU und SP- § 29 StVZO, Anlage VIII StVZO, Anlage VIIIa StVZO
- HU-Richtlinie nach § 29, Anlagen VIII und VIIIa StVZO
- Richtlinie für die Prüfung von Bremsanlagen
- Richtlinie für die Durchführung von Sicherheitsprüfungen
- Anlage VIIIb StVZO und Richtlinie für die Anerkennung von Überwachungsorganisationen
- Anlage VIIIc StVZO und Richtlinie für die Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten
- Richtlinie für die Durchführung von Schulungen (SP-/AU-/AUK-Schulungsrichtlinie)
- Anlage VIIId StVZO Untersuchungsstellen zur Durchführung von HU, SP, Abgase, Gasanlagen
- Auszüge Anlage VIIIe Bereitstellung von Vorgaben
- Anlage IX StVZO Prüfplakette
- Anlage IXb StVZO Prüfmarke und SP-Schild für die Durchführung von Sicherheitsprüfungen
- Prüfbuch Muster nach § 29 Abs. 11 StVZO
- Prüfprotokoll Muster über die Sicherheitsprüfungen
- BO Kraft Auszüge
- Richtlinie für die HU Überprüfung von Fahrtschreibern, Kontrollgeräten und Geschwindigkeitsbegrenzungssystemen
- HU-Code-Richtlinie
- HU-Daten-Übermittlungs-Richtlinie
- GGVSE
- Kraftfahrsachverständigengesetz (KfSachVG) und Kraftfahrsachverständigenverordnung (KFSachvV)
- EG-Richtlinie Fahrzeug-Überwachung
- § 19 StVZO Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis
- Anlage XIX zu § 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO Teilgutachten
- Beispielkatalog zu Änderungen an Fahrzeugen und ihre Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis
- § 20 StVZO bis § 22a StVZO Betriebserlaubnisse und Bauartgenehmigungen
- Einbau von Gasanlagen
- Anlage XVII zu § 41a Gassystemeinbauprüfungen und Gasanlagenprüfungen
- Richtlinien für die Durchführung von Gassystemeinbauprüfungen, die Anerkennung von Kfz-Werkstätten und die Schulung der verantwortlichen Personen
Band 2 Vorschriften, Erläuterungen, praktische Anregungen und Prüfhinweise zu den einzelnen Mängelgruppen
- Mängelgruppe 1: Bremsanlage (100-137)
- Mängelgruppe 2: Lenkanlage (200-215)
- Mängelgruppe 3: Sichtverhältnisse (300-303)
- Mängelgruppe 4: Lichttechnische Einrichtungen und andere Teile der elektrischen Anlage (400-433)
- Mängelgruppe 5: Achsen, Räder, Reifen, Aufhängungen (500-516)
- Mängelgruppe 6: Fahrgestell/Rahmen/Aufbau; daran befestigte Teile (600-629)
- Mängelgruppe 7: sonstige Ausstattungen (700-710)
- Mängelgruppe 8: Umweltbelastung (800-842)
- Mängelgruppe 9: zusätzliche Untersuchungen an Fahrzeugen zur gewerblichen Personenbeförderung (900-925)
- Mängelgruppe 10: Identifizierung und Einstufung des Fahrzeugs (1001-1003)
- Richtlinie für die Untersuchung der Abgase nach Nummer 6.8.2. der Anlage VIIIa StVZO (AU-Richtlinie)
- Abgasschlüsselnummern
- Kennzeichnungsverordnung (35. BlmSchV)
- Stichwortverzeichnis
Notwendige Ergänzungen werden bis auf Widerruf zum Seitenpreis von derzeit EUR 0,27 pro Seite zugeschickt. Zusätzlich eine Herstellungspauschale von € 4,96 für die CD-ROM (aktualisiert), die jeder Aktualisierungslieferung beigelegt wird. Somit sind Sie immer auf dem neuesten Stand - print und digital.