
Mit Vollgas in die Klimakatastrophe?
Die Energie- und Verkehrswende als Chance – Beispiele aus der Busbranche
Was wir für das Klima tun müssen
Auf der Grundlage fundierter Recherchen will der Autor aufrütteln und zugleich Mut machen für dringend notwendige Veränderungen. Er liefert Argumente und Expertentipps und geht auf die Chancen und Risiken der momentanen Klimapolitik ein. Wenn es um Themen wie Brandrodung, Erderwärmung und Ozonloch geht, hilft weder blinder Aktionismus noch bequemes Kopf-in-den-Sand-stecken. Wir müssen jetzt handeln – aber wie? Am Beispiel der Busbranche erläutert der Chefredakteur des Fachmagazins Busplaner, wie Unternehmen eine erfolgreiche Energie- und Verkehrswende unterstützen können.
Das Buch spannt aus einem persönlichen Blickwinkel heraus einen Bogen von den bereits erkenn- und spürbaren Folgen des akuten Klimawandels, der politischen Situation, den neuesten technischen Entwicklungen hin zu den Handlungsoptionen von Unternehmen und jedem Einzelnen.
+
Elektromobilität für Omnibusunternehmer
Der E-Bus im Unternehmen
Alternative Antriebe gelten in Sachen Klimaschutz als sinnvoller Lösungsansatz für den Verkehrssektor. Insbesondere emissionsfreien, elektrischen Antrieben wird ein hoher Stellenwert zugewiesen. Um die EU-Quoten zu erfüllen, werden letztlich die meisten Verkehrsunternehmen alternative Antriebe, insbesondere Elektrobusse, einführen müssen.
Der Leser erhält einen kompakten, schnellen Einstieg in das Thema und einen guten Überblick aller zu beachtenden Aspekte.
Durch die „Clean Vehicles Directive“ (CVD) (Umsetzung in nationales Recht bis 02.08.2021) ist ein guter Kenntnisstand der Marktsituation Voraussetzung und schnelles Handeln dringend geboten.
Von der Einführung der elektrischen Traktion im Busbetrieb über Fördermöglichkeiten bis hin zu Kostenvergleichsmodellen ist an alles gedacht.
Sparen Sie sich die Kosten für eine Erstberatung in Höhe von mehreren tausend Euro!
Artikel-Nr.: 28193200000 |
Produkte, die Sie auch interessieren könnten: |
|