Beim Stauen von Containern ist der Unterschied zwischen dem was in Gesetzen, Richtlinien und internationalen Regelwerken auf der einen Seite gefordert wird und der Umsetzung in der Praxis auf der anderen Seite sehr hoch. Die Ursachen liegen oft in der nicht ausreichend praxisnahen Ausbildung, im fehlenden Wissen sowie der mangelnden Organisation der Prozesse.
Die Broschüre ist
fokussiert auf den Praktiker, den Anwender und den Verantwortlichen. Sie soll unter Berücksichtigung der detaillierten Pflichten aus dem CTU-Code helfen, die Arbeit zu erleichtern, Fehlerquellen zu reduzieren und damit Schäden jeglicher Art zu vermeiden.
Aus dem Inhalt
- Container-Auswahl und -Beschaffung
- Technik und Eigenschaften
- Besonderheiten von See-Containern
- Eingangskontrolle
- Grundsätze für das Stauen von Gütern
- Sicherungsmittel/Sicherungshilfsmittel
- Maßnahmen nach dem Stauen
- Gefahrgut im Container
- Rechtliche Grundlagen
Nichts mehr verpassen!
Mit dem HUSS-Shop Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand.