
Fuhrpark - Personal - Technik
„Der Worte sind genug gewechselt, Laßt mich auch endlich Taten sehn!“ So sagt es der Direktor im Vorspiel zu Goethes Faust. Die Wortgewalt dieses berühmten, wenn nicht berühmtesten Dramas deutscher Literaturgeschichte
hat mich schon immer fasziniert, liefert es doch bis heute erstaunlich treffende Zitate für fast jede Lebenslage. Und
so möchte man auch heute in der eigenen Ungeduld dem einen oder anderen das Faust-Zitat entgegenschleudern, in den manchmal schier endlos erscheinenden Diskussionen um die dringend notwendige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Denn ohne sie werden wir beim Klimaschutz kläglich scheitern, bei der Digitalisierung auf der
Strecke bleiben und auch sonst nur im ewig Gestrigen festhängen.
Umso erbaulicher ist es, von Projekten zu lesen, die uns in diesem dringenden Wandel voranbringen, weil Menschen nicht klagen, sondern Taten zeigen. Und das Schöne ist: Wer genau hinschaut, findet erstaunlich viele solcher Projekte. Auch in der Transport- und Logistikbranche tummeln sich viele solcher Enabler. Einigen von ihnen geben wir in diesem Jahr wieder ein Forum in unserer VisionTransport.
Sie entwickeln Konzepte für die Last-Mile-Logistik, wie das von Rhenus Home Delivery, oder – wie Kravag – solche, die der sozialen Absicherung der Mitarbeitenden dienen. Und dann gibt es natürlich Hersteller wie
Volvo, die mit ihrer E-Lkw-Flotte schon fast von Tradition sprechen können. Ohne Kunden wie Remondis, die mutig voranschreiten, wenn es darum geht, alternative Antriebe in der Praxis zu erproben, kämen sie allerdings nicht aus den Startlöchern. Clevere Konzepte bieten natürlich auch Aufliegerhersteller und Schulungsanbieter. Und dann
gibt es Querköpfe wie Christian Gebhardt, der aus seinem Hobby, dem Kitesurfen, kurzerhand eine ganz neue Idee entwickelt hat, wie man Wind in Strom wandeln kann. Und, und, und ...
Die wesentlichen Themen der Ausgabe 2024 sind:
Logistikkonzepte
Fuhrpark
Personalmanagement
Fahrzeugtechnik
Ladetechnik
Digitale Transformation
geheftet, Zeitschriftenformat |
Artikel-Nr.: 26035000000 |
Downloads zu diesem Artikel |
Editorial [pdf] |
Inhaltsverzeichnis [pdf] |
Produkte, die Sie auch interessieren könnten: |
|