
Ab dem zweiten Jahr kostet epINSTROM eine Servicegebühr von 120 € pro Jahr. ep-Abonnenten, die das Online-Paket epPLUS nutzen, erhalten die Vollversion mit 10% Preisvorteil.
HINWEIS: Mit dem September-Update 2019 erhält epINSTROM ein mobiles Bestandsanlagen-Erfassungsmodul (AEM) als App für Mobilgeräte. Bestehende undokumentierte Niederspannungsanlagen können einfach und systematisch mit erfasst werden. Die Fotos der Anlagen werden den Elementen in epINSTROM zugeordnet und hinterlegt. Die Anlage wird so erfasst von der Einspeisung, Verteilung, Stromzähler, Sicherungen, Leitungen, Abzweigungen bis zum Verbraucher.
System-Voraussetzungen |
- PC ab 1,6 GHz Prozessor - 1024 MByte Arbeitsspeicher (RAM) - 150 Mbyte freie Festplattenkapazität - Grafikkarte - empfohlene Auflösung 1280 × 1024 Pixel |
Artikel-Nr.: 73418010210 |
Jahreslizenz für 1 Jahr. |
Verwandte Artikel |
epINSTROM 2.0 AEM [App] |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
Anlagen (2) Betriebsmittel (3) Dokumentation (6) Elektroanlagen (5) Instrom (2) Messen (7) Prüfen (9) Software (5) Schutzmaßnahmen (4) Verteilungsnetze (4) |
Relevante Information finden Sie auch hier: |
www.instrom.de |
Hier können Sie sich die Software downloaden. |
Downloads zu diesem Artikel |
epINSTROM-Anleitung-2019.pdf [pdf] |
Produkte, die Sie auch interessieren könnten: |
|